
Hauptinhalt
Publikationen des Vereins für Landeskunde
Die Verlagstätigkeit des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich setzte unmittelbar nach seiner Gründung im Jahr 1864 ein. Sie stellt bis heute eine der wichtigsten Aufgaben des Vereins in der Vermittlung landeskundlicher Forschungserkenntnisse dar.
Als Publikationsorgan dienten zunächst die ab 1865 erschienenen „Blätter für Landeskunde von Niederösterreich“, die teilweise durch ein „Jahrbuch“ ergänzt und bis 1901 geführt wurden. 1902 kam es zu einer dauerhaften Teilung in das größeren Fachaufsätzen vorbehaltene „Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich“ und das „Monatsblatt des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich“, gedacht für kleinere Mitteilungen wie etwa Rezensionen und Vereinsnachrichten.
Letzteres erfuhr 1928 eine Ausweitung zur neuen Vereinszeitschrift namens „Unsere Heimat“. Des Weiteren wurde beschlossen, größere selbstständige Werke unter dem Titel „Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich“ zu veröffentlichen; der erste Band erschien 1934, womit eine bis heute bestehende Schriftenreihe begründet war. Die Einstellung des Periodikums „Unsere Heimat“ im Jahr 2014 brachte eine Zäsur im Publikationsbetrieb, zugleich jedoch eine Aufwertung des „Jahrbuchs“ mit sich, das sich nun für eine Mehrzahl an bisher kaum oder länger nicht vertretenen Disziplinen öffnete. Sonderpublikationen bereichern das Verlagsprogramm des Vereins, das mit regionalgeschichtlichen Forschungen ein interessiertes Publikum ansprechen möchte.
Waidhofen a. d. Ybbs und Steyr im Blick. Die "Annalen" (1590-1622) des Schulmeisters Wolfgang Lindner in deutscher Übersetzung (FoLkNÖ 35)
Autor: Josef Moser † und Barbara Weber
Kategorie: Forschungen zur Landeskunde von NÖ
Erscheinungsjahr: 2012
Bestellnummer: ISBN: 978-3-901234-19-4
Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 77-78 (2011-12)
Kategorie: Jahrbuch für Landeskunde von NÖ N.F.
Erscheinungsjahr: 2012
Bestellnummer: ISBN: 978-3-901234-20-0
Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 75-76 (2009-10)
Kategorie: Jahrbuch für Landeskunde von NÖ N.F.
Erscheinungsjahr: 2011
Bestellnummer: ISBN: 978-3-901234-18-7
Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 72-74 (2006-08)
Kategorie: Jahrbuch für Landeskunde von NÖ N.F.
Erscheinungsjahr: 2010
Bestellnummer: ISBN: 978-3-901234-15-6
Die Zwettler Ratsprotokolle 1553-1563. Edition und Kontext (FoLkNÖ 34)
Autor: Cathrin Hermann, Friedel Moll, Martin Scheutz und Herwig Weigl (Hrsg.)
Kategorie: Forschungen zur Landeskunde von NÖ
Erscheinungsjahr: 2010
Bestellnummer: ISBN: 978-3-901234-17-0
Stadt – Macht – Rat 1607. Die Ratsprotokolle von Perchtoldsdorf, Retz, Waidhofen an der Ybbs und Zwettl im Kontext (FoLkNÖ 33)
Autor: Andrea Griesebner, Martin Scheutz und Herwig Weigl (Hrsg.)
Kategorie: Forschungen zur Landeskunde von NÖ
Erscheinungsjahr: 2008
Bestellnummer: ISBN: 978-3-901234-16-3
Leben und Regulieren in einer kleinen Stadt. Drei Beiträge zu Kommunikation, Fürsorge und Brandgefahr im frühneuzeitlichen Zwettl, NÖ (FoLkNÖ 32)
Autor: Friedel Moll, Martin Scheutz und Herwig Weigl (Hrsg.)
Kategorie: Forschungen zur Landeskunde von NÖ
Erscheinungsjahr: 2007
Bestellnummer: ISBN: 3-1234-13-6
Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 69-71 (2003-05)
Kategorie: Jahrbuch für Landeskunde von NÖ N.F.
Erscheinungsjahr: 2007
Bestellnummer: ISBN: 978-3-901234-14-9
Der Wiener Hof im Spiegel der Zeremonialprotokolle (1652-1800). Eine Annäherung (FoLkNÖ 31)
Autor: Irmgard Pangerl, Martin Scheutz und Thomas Winkelbauer (Hrsg.)
Kategorie: Forschungen zur Landeskunde von NÖ
Erscheinungsjahr: 2007
Bestellnummer: ISBN: 978-3-7065-4471-9
Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 66-68 (2000-02)
Kategorie: Jahrbuch für Landeskunde von NÖ N.F.
Erscheinungsjahr: 2006
Bestellnummer: ISBN: 3-901234-10-1