
Hauptinhalt
Publikationen des Vereins für Landeskunde
Die Verlagstätigkeit des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich setzte unmittelbar nach seiner Gründung im Jahr 1864 ein. Sie stellt bis heute eine der wichtigsten Aufgaben des Vereins in der Vermittlung landeskundlicher Forschungserkenntnisse dar.
Als Publikationsorgan dienten zunächst die ab 1865 erschienenen „Blätter für Landeskunde von Niederösterreich“, die teilweise durch ein „Jahrbuch“ ergänzt und bis 1901 geführt wurden. 1902 kam es zu einer dauerhaften Teilung in das größeren Fachaufsätzen vorbehaltene „Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich“ und das „Monatsblatt des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich“, gedacht für kleinere Mitteilungen wie etwa Rezensionen und Vereinsnachrichten.
Letzteres erfuhr 1928 eine Ausweitung zur neuen Vereinszeitschrift namens „Unsere Heimat“. Des Weiteren wurde beschlossen, größere selbstständige Werke unter dem Titel „Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich“ zu veröffentlichen; der erste Band erschien 1934, womit eine bis heute bestehende Schriftenreihe begründet war. Die Einstellung des Periodikums „Unsere Heimat“ im Jahr 2014 brachte eine Zäsur im Publikationsbetrieb, zugleich jedoch eine Aufwertung des „Jahrbuchs“ mit sich, das sich nun für eine Mehrzahl an bisher kaum oder länger nicht vertretenen Disziplinen öffnete. Sonderpublikationen bereichern das Verlagsprogramm des Vereins, das mit regionalgeschichtlichen Forschungen ein interessiertes Publikum ansprechen möchte.
Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 87 (2021)
Kategorie: Jahrbuch für Landeskunde von NÖ N.F.
Erscheinungsjahr: 2022
Bestellnummer: ISBN: ISBN 978-3-901234-37-8
Die Gozzoburg. Das Haus des Stadtrichters in Krems
Autor: Günther Buchinger (Hrsg.)
Kategorie: Sonderpublikationen des Vereins für Landeskunde von NÖ
Erscheinungsjahr: 2022
Bestellnummer: ISBN: 978-3-901234-38-5
Die Entstehung des Landes (Nieder-)Österreich und des Landesbewusstseins seiner Bewohner im hohen Mittelalter (FoLkNÖ 43)
Autor: Roman Zehetmayer
Kategorie: Forschungen zur Landeskunde von NÖ
Erscheinungsjahr: 2022
Bestellnummer: ISBN: ISBN 978 3 901234 39 2
Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 86 (2020)
Kategorie: Jahrbuch für Landeskunde von NÖ N.F.
Erscheinungsjahr: 2021
Bestellnummer: ISBN: 978-3-901234-36-1
Wer waren die niederösterreichischen Nationalsozialisten? Biografische Studien zu NSDAP-Kreisleitern, SA und SS (FoLkNÖ 42)
Autor: Hans Schafranek
Kategorie: Forschungen zur Landeskunde von NÖ
Erscheinungsjahr: 2020
Bestellnummer: ISBN: 978-3-901234-35-4
„Papier du bist ein herrlich Sach“. Studien zur Entwicklung der Papierindustrie in Niederösterreich bis in den Zweiten Weltkrieg
Autor: Andreas Kusternig
Kategorie: Sonderpublikationen des Vereins für Landeskunde von NÖ
Erscheinungsjahr: 2020
Bestellnummer: ISBN: 978-3-901234-34-7
Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 85 (2019)
Kategorie: Jahrbuch für Landeskunde von NÖ N.F.
Erscheinungsjahr: 2019
Bestellnummer: ISBN: 978-3-901234-32-3
Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 84 (2018)
Kategorie: Jahrbuch für Landeskunde von NÖ N.F.
Erscheinungsjahr: 2019
Bestellnummer: ISBN: 978-3-901234-31-6
Die Zwettler Ratsprotokolle 1588-1589 und 1590-1591/92 (FoLkNÖ 41)
Autor: Herbert Krammer
Kategorie: Forschungen zur Landeskunde von NÖ
Erscheinungsjahr: 2019
Bestellnummer: ISBN: 978-3-901234-33-0
Der Preuße von Zwerbach. Das ruhelose Leben des Friedrich von der Trenck im Spiegel der Familienkorrespondenz (FoLkNÖ 40)
Autor: Christopher Frey
Kategorie: Forschungen zur Landeskunde von NÖ
Erscheinungsjahr: 2019
Bestellnummer: ISBN: 978-3-901234-30-9