Sie befinden sich hier:

Hauptinhalt

Vergangene Veranstaltungen

Religiöses Theater im barocken Eggenburg

21.09.2023 | Eggenburg | Vortrag

Matthias J. Pernerstorfer entführt uns in seinem Vortrag in das barocke Eggenburg, wo neu entstandene Heilige Stätten als Bühne barocker Frömmigkeit genutzt wurden, und richtet sein Augenmerk ganz besonders auf das Religiöse… weiterlesen: Religiöses Theater im barocken Eggenburg

Exkursion: Südtirol – Der Vintschgau. Kunst und Kultur

14.09.2023 | Vinschgau (Südtirol) | Exkursion

Die Exkursion führt uns in den Vinschgau zu Kunst und Kultur mitten in das frühherbstliche Südtirol. Besucht werden u.a. Sehenswürdigkeiten wie Kloster Marienberg, die Churburg, der Pacher-Alter in Gries oder die Stadt Bozen. weiterlesen: Exkursion: Südtirol – Der Vintschgau. Kunst und Kultur

Haus und Hof - Hausgeschichte Digital

29.06.2023 | St. Pölten | Vortrag

Wo lebten meine Vorfahren? Welche Häuser gab es bereits vor 200 Jahren? - Wolfgang Zehetner stellt uns sein spannendes online-Projekt zur Haus- und Hofgeschichtsforschung vor. weiterlesen: Haus und Hof - Hausgeschichte Digital

Exkursion: Auf den Spuren Martin Luthers und der deutschen Klassik (Thüringen/Sachsen)

26.05.2023 | Eisenach, Wittenberg, Gotha, Weimar u. a. | Exkursion

Die Exkursion wandelt auf den Spuren Luthers und der deutschen Klassik und besucht u. a. Eisenach, Wittenberg, Weimar und den Kyffhäuser. weiterlesen: Exkursion: Auf den Spuren Martin Luthers und der deutschen Klassik (Thüringen/Sachsen)

Festvortrag: Bernhard Fischer von Erlach

27.04.2023 | St. Pölten | Vortrag

Im diesjährigen Festvortrag zur Generalversammlung 2023 untersucht Herbert Karner die Bedeutung der Fischerschen Architektur für die Habsburger-Dynastie und widmet sich anschließend der Rezeptionsgeschichte im 20. Jh. weiterlesen: Festvortrag: Bernhard Fischer von Erlach

Von Willendorf nach St. Pölten: Eine Zeitreise zur Geschichte des Landes Niederösterreich, Teil 4

20.04.2023 | St. Pölten | Vortrag

Die Vorträge 7 und 8 der Reihe widmen sich der Zeit des ausgehenden Mittelalters sowie dem Beginn der Neuzeit in Niederösterreich. Es tragen vor: Heidemarie Bachhofer und Johannes Kritzl. weiterlesen: Von Willendorf nach St. Pölten: Eine Zeitreise zur Geschichte des Landes Niederösterreich, Teil 4

Exkursion: Italien - Die Marken

14.04.2023 | Rimini - Loreto - Ancona u. a. | Exkursion

Die Exkursion in die Marken mit Highlights aus Kultur und Natur führt uns unter anderem nach Caorle, Loreto, Ancona und Rimini. weiterlesen: Exkursion: Italien - Die Marken

Geschichte der Caritas

14.04.2023 | St. Pölten | Vortrag

Von den Anfängen bis 1920/21. Ein Vortrag von Silvia Ursula Ertl. - Eine Veranstaltung des Vereins für Landeskunde gemeinsam mit dem Diözesanarchiv St. Pölten und der Caritas der Diözese St. Pölten. weiterlesen: Geschichte der Caritas

Exkursion: Der Bezirk Baden (Teil 1)

25.03.2023 | Exkursion

Die Exkursion führt uns in den Badener Raum zu den Ausflugszielen Heiligenkreuz, Bad Vöslau und Kottingbrunn. weiterlesen: Exkursion: Der Bezirk Baden (Teil 1)

90 Jahre Geschichte in Photographien

07.12.2022 | St. Pölten

Niederösterreich in Bildern. Das Archiv der Photographenfamilie Wagner (Lilienfeld). Ein Vortrag von Christian Hlavac. weiterlesen: 90 Jahre Geschichte in Photographien