Veranstaltungen
&
Führungen

Hauptinhalt

Niederösterreich im 18. Jahrhundert. Buchpräsentation und Festvortrag

In der Reihe der Geschichte Niederösterreichs ist vor kurzem der Band zum 18. Jahrhundert erschienen, der am 21. Mai im Museum Horn gebührend vorgestellt werden wird. Den Festvortrag des Abends wird Thomas Winkelbauer zum Thema der niederösterreichischen Landstände halten. Zuvor wird Martin Scheutz noch zur Genese des Buchprojekts sprechen. | Vortrag

Datum: 21.05.2025, 17:30 Uhr

Ort:

Museum Horn, Wiener Straße 4, 3580 Horn

Das zweibändige Werk „Niederösterreich im 18. Jahrhundert“ öffnet mit 36 Beiträgen auf mehr als 1.500 Seiten den Blick auf die wechselvolle Epoche zwischen dem Osmanenkrieg von 1683 und dem Tod Kaiser Josephs II. im Jahr 1790. Das 18. Jahrhundert gilt als facettenreiche, aber auch widersprüchliche Übergangszeit zwischen der Frühen Neuzeit und  
der Moderne, in der traditionelle Strukturen aufbrachen und sich ein neues Verständnis von Herrschaft, Wirtschaft und Gesellschaft etablierte. Mit den Begriffen Staatsverdichtung  und Ökonomisierung, Barock und Aufklärung lässt sich dieser Zeitraum auch für das Land unter der Enns charakterisieren.

Das im Verlag des NÖ Instituts für Landeskunde erschienene zweibändige Werk ist Teil der vom NÖ Landesarchiv herausgegebenen Reihe „Geschichte Niederösterreichs“ und wurde  in Kooperation mit dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung an der Universität Wien erarbeitet.

An diesem Abend ist die Publikation zum Sonderpreis von EUR 60,– (statt EUR 74,–) erhältlich. Informationen zum Band und eine Bestellmöglichkeit finden Sie auf den Seiten des NÖ Instituts für Landeskunde.


Programm der Veranstaltung

Eröffnung
Mag. Gerhard Lentschig
Bürgermeister der Stadt Horn

Grußworte
PD Mag. Dr. Roman Zehetmayer, MAS  
Leiter der Abteilung NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek

Präsentation des Buchprojekts
ao. Univ. Prof. Dr. Martin Scheutz
Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Festvortrag
„Die niederösterreichischen Landstände im 18. Jahrhundert.
Politische Stellung, Aufgaben und Leistungen“
Univ.-Prof. i. R. Dr. Thomas Winkelbauer

Brot und Wein im Anschluss.


Eine Veranstaltung der Stadtgemeinde Horn - Museum Horn in Kooperation mit dem Verein für Landeskunde von Niederösterreich, dem Niederösterreichischen Landesarchiv, dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung an der Universität Wien sowie dem Waldviertler Heimatbund.

Anmeldung per E-Mail bis spätestens 19. Mai 2025 unter post.k2veranstaltungen@noel.gv.at