Hauptinhalt
Vergangene Veranstaltungen
Festveranstaltung zum 70. Geburtstag unseres Vizepräsidenten Ernst Bezemek
05.11.2019 | St. Pölten | Vortrag
Den Festvortrag hält Stefan Eminger zum Thema: "Reinliche Scheidung"? Juden und Nichtjuden im Marktort Wolkersdorf 1867-1938 weiterlesen: Festveranstaltung zum 70. Geburtstag unseres Vizepräsidenten Ernst Bezemek
Exkursion "Das Land um Laa"
19.10.2019 | Exkursion
Samstag, 19. Oktober 2019
Führung: HR Dr. Rudolf Fürnkranz, OStR. Mag. Gerhard Hasenhündl, MMag. Ronald Woldron
Preis: € 44,00
Geplante Besichtigungspunkte:
Nappersdorf/Kammersdorf (Kirche, Dernberg-Hausberg) – Stronsdorf…
weiterlesen: Exkursion "Das Land um Laa"1619 und die Folgen. Der Beginn des Dreißigjährigen Krieges in Niederösterreich
11.10.2019 | St. Pölten | Vortrag
Gemeinsame Tagung des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich und der Abteilung NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek. weiterlesen: 1619 und die Folgen. Der Beginn des Dreißigjährigen Krieges in Niederösterreich
Exkursion „Nordmähren, Nordböhmen, Schlesien“
22.09.2019 | Exkursion
Achtung: Die Exkursion ist ausgebucht. Anmeldung für die Warteliste ist möglich. weiterlesen: Exkursion „Nordmähren, Nordböhmen, Schlesien“
Zum Schultheater des Horner Piaristengymnasiums im 17. und 18. Jahrhundert
28.06.2019 | Horn | Vortrag
Vortrag von Dr. Matthias J. Pernerstorfer im Piaristensaal des Kunsthauses Horn. Im Anschluss wird das Jahrbuch des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich NF 84 (2018) präsentiert. weiterlesen: Zum Schultheater des Horner Piaristengymnasiums im 17. und 18. Jahrhundert
Maximilian I. (1459-1519) - Fortschritt und Beharrung in einer sich verändernden Welt
14.05.2019 | St. Pölten
Vortrag von Manfred Hollegger (Österreichische Akademie der Wissenschaften - Institut für Mittelalterforschung) weiterlesen: Maximilian I. (1459-1519) - Fortschritt und Beharrung in einer sich verändernden Welt
"Anno 1338 kam es zur Vernichtung der Juden"
08.05.2018 | Lesesaal der NÖ Landesbibliothek | Veranstaltungstipp
Die Pulkauer Verfolgung als Zäsur in der mittelalterlichen jüdischen Geschichte Niederösterreichs. weiterlesen: "Anno 1338 kam es zur Vernichtung der Juden"