Hauptinhalt
Vergangene Veranstaltungen
Buchpräsentation mit Autoren-Führung: Die Gozzoburg. Das Haus des Stadtrichters in Krems
09.05.2022 | Krems | Vortrag
Der Verein für Landeskunde lädt sehr herzlich zur Buchpräsentation des Sonderbandes zur "Gozzoburg" ein. Der Herausgeber Günther Buchinger sowie das Team der Autorinnen und Autoren des Bandes führen im Anschluss mit ausgewiesener… weiterlesen: Buchpräsentation mit Autoren-Führung: Die Gozzoburg. Das Haus des Stadtrichters in Krems
Von Willendorf nach St. Pölten: Eine Zeitreise zur Geschichte des Landes Niederösterreich, Teil 2
05.05.2022 | St. Pölten | Vortrag
Am am 5. Mai finden die Vorträge 3 und 4 der Vortragsreihe zur Geschichte des Landes Niederösterreich statt. Es sprechen Martin Obenaus zu Niederösterreich in der Spätantike und der Völkerwanderungszeit (284-791) sowie Roman… weiterlesen: Von Willendorf nach St. Pölten: Eine Zeitreise zur Geschichte des Landes Niederösterreich, Teil 2
VERSCHOBEN: Jakob Prandtauer (1660–1726). Baumeister des Barock
25.11.2021 | St. Pölten | Vortrag
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung muss der Vortrag von Huberta Weigl leider neuerlich verschoben werden! Ein neuer Termin wird zeitnah bekanntgegeben werden. Wir bitten um Ihr Verständnis! weiterlesen: VERSCHOBEN: Jakob Prandtauer (1660–1726). Baumeister des Barock
VERSCHOBEN: Von der Herrenstube zum Sitzungssaal. Neue Erkenntnisse zur Bau- und Funktionsgeschichte des Niederösterreichischen Landhauses in Wien vom 16. Jahrhundert bis zum Vormärz
14.10.2021 | St. Pölten | Vortrag
Der Vortrag von PD Mgr. Petr Maťa, Ph.D. im Lesesaal der NÖ Landesbibliothek muss aus organisatorischen Gründen auf Herbst 2022 verschoben werden. Wir bedauern! weiterlesen: VERSCHOBEN: Von der Herrenstube zum Sitzungssaal. Neue Erkenntnisse zur Bau- und Funktionsgeschichte des Niederösterreichischen Landhauses in Wien vom 16. Jahrhundert bis zum Vormärz
ABGESAGT: Exkursion "Die Wiener Vorstadt Rennweg"
21.03.2020 | Wien | Exkursion
Die untenstehende Veranstaltung am 21.3.2020 wird abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben.
Samstag, 21. März 2020
Führung: HR Dr. Herwig Schlögl, Dir. Rat Mag. Walter Reutterer
Besichtigungspunkte: Salesianerinnenkirche,…
weiterlesen: ABGESAGT: Exkursion "Die Wiener Vorstadt Rennweg"Buchpräsentation: Die Zwettler Ratsprotokolle Bd. 3
28.02.2020 | Zwettl | Vortrag
Die Stadtgemeinde Zwettl-NÖ und der Verein für Landeskunde von Niederösterreich laden ein zur Buchpräsentation von Herbert Krammer: Die Zwettler Ratsprotokolle 1588-1589 und 1590-1591/92 weiterlesen: Buchpräsentation: Die Zwettler Ratsprotokolle Bd. 3
Der Preuße von Zwerbach. Das ruhelose Leben des Friedrich von der Trenck im Spiegel seiner Familienkorrespondenz
29.01.2020 | Universität Wien | Vortrag
Vortrag von Dr. Christopher Frey im Rahmen von "Geschichte am Mittwoch" an der Universität Wien, bei der er die Ergebnisse seiner jüngst beim Verein für Landeskunde erschienenen Publikation vorstellen wird. weiterlesen: Der Preuße von Zwerbach. Das ruhelose Leben des Friedrich von der Trenck im Spiegel seiner Familienkorrespondenz
Exkursion „Die Favorita - Das Theresianum“
16.11.2019 | Theresianum | Exkursion
Besichtigungspunkte: Historische Räume (Sterbezimmer Karl VI.), Bibliothek, Gartenanlage. weiterlesen: Exkursion „Die Favorita - Das Theresianum“
Festveranstaltung zum 70. Geburtstag unseres Vizepräsidenten Ernst Bezemek
05.11.2019 | St. Pölten | Vortrag
Den Festvortrag hält Stefan Eminger zum Thema: "Reinliche Scheidung"? Juden und Nichtjuden im Marktort Wolkersdorf 1867-1938 weiterlesen: Festveranstaltung zum 70. Geburtstag unseres Vizepräsidenten Ernst Bezemek
Exkursion "Das Land um Laa"
19.10.2019 | Exkursion
Samstag, 19. Oktober 2019
Führung: HR Dr. Rudolf Fürnkranz, OStR. Mag. Gerhard Hasenhündl, MMag. Ronald Woldron
Preis: € 44,00
Geplante Besichtigungspunkte:
Nappersdorf/Kammersdorf (Kirche, Dernberg-Hausberg) – Stronsdorf…
weiterlesen: Exkursion "Das Land um Laa"